Frauen Union informiert sich bei Sonja Schuchter in Sasbachwalden

Im Rahmen des Kommunalwahlkampfes besuchten die beiden Verbände Frauen Union Acher-Renchtal und Frauen Union Kehl die Bürgermeisterin Sonja Schuchter (CDU) in Sasbachwalden.

Wie behauptet sich eine Frau im Kommunalwahlkampf? Welche "Rezepte" gibt es, um auch als Frau erfolgreich bei den Kommunalwahlen abschneiden zu können?

Sonja Schuchter konnte aus ihrem Erfahrungsschatz plaudern.

Sie hatte zunächst die Fachhochschule für Verwaltung in Kehl besucht und dann bei der Stadt Bühl gearbeitet und war dort für Personalangelegenheiten und Organisationsentwicklung zuständig. 2016 hatte sie sich nach reiflicher Überlegung entschlossen, kommunalpolitische Führungsverantwortung zu übernehmen. Bei der Bürgermeisterwahl in Sasbachwalden im Jahr 2016 konnte sich sich gegen fünf weitere Mitbewerber durchsetzen.

Sonja Schuchter betonte, dass für die Übernahme eines kommunalpolitischen Amtes zum einen gutes fachliches Wissen und eine passende berufliche Kompetenz notwendig seien, zum anderen aber spiele auch der menschliche Faktor eine Rolle. Wichtig sei es, stets authentisch und bürgernah zu bleiben, aber auch als Frau selbstbewusst und pragmatisch die kommunalpolitischen Herausforderungen anzunehmen und zu lösen. Auch wenn eine Wahl verloren werde, solle man sich nicht zurückziehen, sondern sich weiter kommunalpolitisch engagieren.

Die Bürgermeisterin führte die Frauen durch das sehr moderne und schicke Rathaus von Sasbachwalden, das in den oberen Etagen einen herrlichen Blick auf die Vogesen und Rheinebene gewährt. Das Rathaus wurde nach einem Brand im Jahr 2013 teils neu aufgebaut und saniert. Etwas Kopfzerbrechen bereitet Schuchter noch die relativ hohe Pro-Kopf-Verschuldung der Sasbachwaldener, die derzeit bei 3000, - Euro liege. Auch die mögliche Sanierung oder gar der Abriss der Wagner-Kliniken sei noch ein Großprojekt, das angegangen und im Kontext der Stadtentwicklung sinnvoll gelöst werden müsse. Derzeit lebten noch drei Flüchtlinge in dem großen Gebäude. Sehr zufrieden sei sie jedoch mit der touristischen Entwicklung der Stadt. Die Übernachtungszahlen seien am steigen. Sasbachwalden sei vor allem bei Wanderern, Mountainbikern und Kurzurlaubern sehr gefragt. Der geplante Anima-Tierpark wäre eine zusätzliche Bereicherung für den Ort. 

Die Investorinnen hofften aber noch auf Zuschüsse vom Land Baden-Württemberg, um das Projekt realisieren zu können. 

Für die Frauen der Frauen Union, unter welchen auch Kandidatinnen für die Kommunalwahlen dabei waren, stellte der Austausch mit einer erfahrenen Kommunalpolitikerin eine Bereicherung dar, zumal hier auch direkte Fragen zum Thema Kommunalwahlkampf von Frau zu Frau gestellt werden konnten.

Frauen Union Kehl und Acher-Renchtal zusammen mit Bürgermeisterin Sonja Schuchter

FU Südbaden Ticker